Sportstation blickt stolz auf eine großartige Erfolgsgeschichte zurück
Angefangen hat alles im Jahr 2004 mit Speedflipper, dem ersten Laufparcours. Danach wurde das System stetig weiterentwickelt und mit den Marken speed4 und Superdribbler die Idee, Kindern mehr Spaß an Bewegung zu vermitteln auf die nächste Stufe gebracht. Die Aktion kam so richtig in Gang. speed4 ist mit über drei Millionen Kindern immer noch die größte Bewegungskampagne Deutschlands und beim Superdribbler gilt es nach wie vor die Top-Zeit von Superstar Lionel Messi zu schlagen.
Marken der größten Bewegungskampagne Deutschlands:
Grossartig
Zahlen und Fakten
Zwischen 2008 und 2015 war speed4
1.000
Mal im Fernsehen
5.000
PR-Berichte
2.500
Final-Rennen
6.000
zufriedene Sponsoren
richtige idee
Oft kopiert, aber nie erreicht
Dass wir mit unseren Ideen genau den Nerv der Zeit treffen, zeigt auch, dass unsere Konzepte immer wieder Nachahmer finden, die mit der einen oder anderen Abwandlung ebenfalls erfolgreich sind.
Darüber freuen wir uns, denn uns ist von jeher vor allem Eines wichtig gewesen: Kindern wieder Spaß an Bewegung zu vermitteln. Je mehr Anbieter also auf diesen Zug aufspringen, desto intensiver wird dieses Ziel verfolgt.
weiterentwicklung
Wir blicken in die Zukunft
Dennoch ruhen wir uns nie auf unseren Erfolgen aus – die Zeit bleibt nicht stehen und die technische Entwicklung schreitet rasend schnell voran – und wir mit ihr. Da war es nur der logische, konsequente Schritt die modernste Sensortechnologie zu nutzen und der digitalen Vernetzung Rechnung zu tragen: Die sportstation wurde entwickelt und ist damit Wegbereiter für „Social Sports“ – der einzigartigen Verknüpfung von Spaß an Bewegung in die Welt der Sozialen Medien.